Kopf-Massage

Dauer: 0,5 Stunde
Preis: 40€
Die Denkpause.
Rücken-Massage

Dauer: 0,5 Stunde
Preis: 40€
Das Loslassen.
Fuß-Massage

Dauer: 0,5 Stunde
Preis: 40€
Die Prinzessin.
Ganzkörper-Massage

1 Stunde – 65€
1,5 Stunde – 90€
Das Entspannen.
Lomi Lomi Nui

Dauer: 1,5 Stunde
Preis: 100€
Die Königin der Massagen.
tantrischeLomi Lomi Nui

Dauer: 2 Stunden
Preis: 150€
Die Freiheit.
Info
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Preise wurden zuletzt am 01.07.2024 aktualisiert.
Unsere Massageangebote
Kopfmassage – Die Denkpause
Eine sanfte Massage, die Kopf und Gesicht umfasst. Ideal für Momente, in denen Sie Entspannung im Kopfbereich suchen. Diese Massage kann helfen, das Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung zu fördern.
Rückenmassage – das Loslassen
Diese Massage konzentriert sich auf den Rückenbereich. Sie wird mit Techniken durchgeführt, die darauf abzielen, Verspannungen zu lösen und ein allgemeines Wohlgefühl zu unterstützen.
Fußmassage – Die Prinzessin
Eine wohltuende Behandlung, die sich auf Ihre Füße konzentriert. Gut geeignet, um sich nach einem langen Tag zu entspannen und das Gefühl von Ruhe zu vertiefen.
Ganzkörpermassage – Das Entspannen
Eine umfassende Massage, die den ganzen Körper einbezieht. Diese Massageart bietet eine Gelegenheit, sich vollkommen zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Lomi Lomi Nui – Die Königin der Massagen
Eine traditionelle hawaiianische Massage, die für ihren ganzheitlichen Ansatz bekannt ist. Sie kann dabei unterstützen, Harmonie und Balance zu fördern und ein Gefühl von innerem Frieden zu unterstützen.
Tantrische Lomi Lomi Nui – Die Freiheit
Eine erweiterte Form der Lomi Lomi Nui, die zusätzlich Elemente tantrischer Massagetechniken integriert.
Du hast bei dieser Massage die Möglichkeit komplett nackt zu sein und darfst die Erlaubnis für die Berührung deines kompletten Körpers geben.
Diese Massage strebt danach, Entspannung und ein verbessertes Wohlbefinden zu fördern.
ACHTUNG: Dieses Angebot ist keine Tantra-Massage, Penetration und gezielte Intimstimulation sind nicht Teil des Angebots.
Wann eine Massage wohltuend sein kann
und wann Sie vorsichtig sein sollten
Positive Indikatoren für eine Massage
Massagen sind nicht nur entspannend, sondern können auch auf verschiedene Weise zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Hier sind einige Situationen, in denen eine Massage besonders wohltuend sein kann:
- Stressabbau: Massagen können dazu beitragen, Stress und die damit verbundenen Symptome wie Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit zu reduzieren.
- Muskuläre Verspannungen: Sie können hilfreich sein bei der Linderung von Verspannungen und Schmerzen in Muskeln, die durch Überanstrengung oder schlechte Haltung verursacht wurden.
- Förderung der Durchblutung: Die Techniken einer Massage können die Durchblutung fördern, was die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern und zur schnelleren Heilung von Geweben beitragen kann.
- Steigerung des Wohlbefindens: Regelmäßige Massagen können das allgemeine Wohlbefinden steigern und das Gefühl der Entspannung vertiefen.
Wichtige Kontraindikatoren – Wann Sie eine Massage meiden sollten
Als Wellness-Masseur ohne medizinische Ausbildung gibt es bestimmte Gesundheitszustände, bei denen ich aus Sicherheitsgründen keine Massagen durchführen darf. Dazu gehören:
- Akute entzündliche Erkrankungen: Personen mit Zuständen wie akuter Thrombose, arterieller Verschlusskrankheit oder akuten Infektionen sollten auf Massagen verzichten.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bei dekompensierter Herzinsuffizienz oder nach einem kürzlichen Herzinfarkt ist eine Massage nicht geeignet.
- Hauterkrankungen: Offene Wunden, Infektionen oder andere Hauterkrankungen können durch Massagen verschlimmert werden.
- Neuere Operationen: Patienten, die kürzlich operative Eingriffe am Bewegungsapparat hatten, sollten auf Massagen verzichten.
- Blutdruckprobleme: Bei nicht kontrolliertem hohen Blutdruck sollten keine Massagen durchgeführt werden.
- Medikamente: Personen, die Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen, sollten vor einer Massage ihren Arzt konsultieren.
Wichtige Hinweise für unsere Kunden
Bei Vorliegen der oben genannten Kontraindikationen kann und darf ich als Wellness-Masseur keine Massage durchführen. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Eignung für eine Massage unsicher sind, empfehlen wir dringend, sich vorab mit Ihrem Hausarzt zu beraten. Dies hilft uns, Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Massage so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten.